Am Institut für Verkehrsforschung gestalten wir die Mobilität der Zukunft. Wir konzipieren und evaluieren klimaschonende und sozial verträgliche
Mobilitätskonzepte für den Personen- und Güterverkehr. Zur Implementierung leisten wir wissenschaftlich fundierte Beratung und
Markteinführungsbegleitung.
Die Instituts- und Strategieplanung setzt Impulse für die strategische Ausrichtung des Instituts, koordiniert die Forschung mit Partnern und Kunden und betreibt und entwickelt unsere Großanlagen. Gezielte Öffentlichkeitsarbeit stärkt das Institut am Forschungsmarkt. Unsere administrativen Bereiche sorgen für effiziente Abläufe am Institut.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Durchführung von Aufgaben in den Bereichen Finanzierung, Beschaffung und Personal
- Unterstützung bei Akquisitionstätigkeiten
- Unterstützung bei der Erstellung und Überprüfung von unterjährigen und jahresübergreifenden finanziellen Projekt- und Ressourcenplanungen der Teilbereiche des Instituts
- Unterstützung bei der Vorbereitung Geschäftsplanung des Instituts und den dazugehörigen Teilbereichen
- Unterstützung bei der Neugestaltung und Planung von Arbeitsvorgängen und -abläufen
Du hast Lust auf einen Einblick in die spannenden Themen unseres Instituts? Dann bewirb dich gern und bereichere unser Team!
Das bringst du mit
- laufendes Hochschulstudium (Bachelor/Master), z.B. in der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder vergleichbarer Studiengänge
- sehr gute Anwendungskenntnisse in SAP-Systemen und Confluence sowie EDV-Standardanwendungen (MS Office), insbesondere Excel, Access
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- hohe Zahlenaffinität und Lösungsorientierung
Deine Arbeitsleistung erbringst du in einem Umfang von 15 bis 20 Std./Woche.
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 5 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 562) beantwortet dir gerne:
Frau Aimée Thiele
Tel.: 030 67055 239