Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Controlling
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  2290
Arbeitsort:  Braunschweig
Eintrittsdatum:  01.08.2025
Karrierestufe:  Studentische Tätigkeit
Beschäftigungsgrad:  Teilzeit
Dauer der Beschäftigung:  6 Monate

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Am DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik werden an den Standorten Berlin und Braunschweig zukunftsweisende Lösungen für die Verkehrsträger Straße und Schiene erarbeitet. Die Forschungsaktivitäten zielen dabei auf die Erhöhung der Sicherheit und Effizienz des Verkehrs.

 

Das erwartet dich

Wir suchen eine studentische Hilfskraft, die den Bereich Controlling des Instituts für Verkehrssystemtechnik tatkräftig unterstützt. Der Aufgabenbereich ist breit gefächert und umfasst sowohl Tätigkeiten im spezifischen Projektcontrolling als auch im übergeordneten Institutscontrolling. 

 

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei Projektkalkulationen und finanziellen Planungen und Analysten
  • Kosten- und Budgetkontrollen
  • Unterstützung im Personalcontrolling

 

Das bringst du mit

  • laufendes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften o.ä. (Bachelor/Master)
  • Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
  • gute Kenntnisse in MS Excel

 

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2290) beantwortet dir gerne: 

 

Marc Hohloch 
Tel.: +49 30 67055 323 

 

Beginn der Veröffentlichung:
Interne Ausschreibungsfrist endet am: