Das Institut für Fahrzeugkonzepte (FK) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist international anerkannt für die Auslegung von zukünftigen Straßen- und Schienenfahrzeugen, welche klima- und umweltschützende Mobilität ermöglichen und gleichzeitig finanzierbar und nutzerfreundlich sind.
Das erwartet dich
Du möchtest deine Kenntnisse und Fähigkeiten in einem interdisziplinären Team weiterentwickeln? Dann bewirb dich bei uns! Im Rahmen deiner Abschlussarbeit findest du heraus, was notwendig ist, um Strukturwerkstoffe mit dem Einsatz keramischer Beschichtungen vor Korrosion durch Flüssigmetall zu schützen. Es wird heiß (650 °C), du schmilzt Aluminium und erhältst einen Einblick in innovative Wärmespeicher-Technologien der Zukunft.
Deine Aufgaben
- Einarbeitung in die Thematik metallischer Latentwärmespeicher und das Themenspektrum keramischer Beschichtungen insbesondere geeigneter Untersuchungsmethoden
- Konzipierung von Proben und Aufstellen eines Versuchsplans
- Fertigung von Proben und Durchführung der experimentellen Untersuchung
- Auswertung, Bewertung und Dokumentation der Ergebnisse
Das bringst du mit
- laufendes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verfahrenstechnik, Energietechnik, Maschinenbau, Umwelttechnik, Materialwissenschaftern / Werkstoffwissenschaften oder ähnlichen Studiengängen der Natur- und Ingenieurswissenschaften
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Interesse an innovativen Energiesystemen mit einem gesellschaftlichen und ökologischen Mehrwert
- Kenntnisse in den Bereichen Wärmeübertragung, Wärmespeicherung, keramische Werkstoffe und Beschichtungen
- Erfahrungen in der experimentellen Untersuchung technischer Systeme
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 852) beantwortet dir gerne:
Veronika Stahl
Tel.: 0711/6862-8557