Das Institut für Vernetzte Energiesysteme beschäftigt an den Standorten Oldenburg und Stuttgart rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Institut widmet sich systemtechnischen und systemanalytischen Fragestellungen zur intelligenten und effizienten Kopplung der Sektoren Strom, Wärme, Industrie und Verkehr. In der Gruppe Energieszenarien und Technologiebewertung entwickeln wir am Standort Stuttgart u.a. Transformationsstrategien für nationale bis globale Energie- und Verkehrssysteme und schätzen deren Folgen ab.
Das erwartet dich
In der Gruppe „Energieökonomik“ entwickeln wir verschiedene agentenbasierte Modelle, um den Strommarkt zu analysieren. Eines davon betrachtet den Ausbau bzw. die Investitionen in Erneuerbare Energien, Speicher und Kraftwerke. Hiermit wollen wir die Entwicklung und den zukünftigen Technologiemix des Stromsystems besser abschätzen können.
Deine Arbeit widmet sich Rahmenparametern des Energiesystems sowie für Technologien im Stromsektor. Diese Parameter umfassen beispielsweise die Entwicklung des Stromverbrauchs oder Kostendaten für Stromerzeugungstechnologien. Hierfür analysierst Du unterschiedliche Quellen und nutzt deine Erkenntnisse, um unser Investitionsmodell zu parametrieren. Du konzipierst mit uns zusammen Forschungsfragen für eine Simulationsstudie für das deutsche Stromsystem. Ziel ist es, den Ausbau von Technologien im Stromsystem in Deutschland abzubilden und besser zu verstehen, wie wir die Klimaziele erreichen können.
Deine Aufgaben
- du wählst verschiedene Quellen zu Energiesystemdaten aus (z. B. relevante Szenariostudien und Paper, Technologiedatenbanken, …)
- du bestimmst die Annahmen und Parameter, die verschiedenen Studien zugrunde liegen
- du bereitest die Studiendaten für die Nutzung im Simulationsmodell auf
- du simulierst die Ausbauentscheidungen für verschiedene Technologien in einer Case Study
Das bringst du mit
- du studierst Ingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaften (z. B. Fachrichtung Erneuerbare Energien, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge und willst deine Bachelorarbeit schreiben
- du hast Interesse an Energiesystemanalyse
- auch Arbeit mit Simulationssoftware findest du interessant
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch runden dein Profil ab
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3095) beantwortet dir gerne:
Patrick Jochem
Tel.: +49 711 6862 687