Das Institut für Fahrzeugkonzepte (FK) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist international anerkannt für die Auslegung von zukünftigen Straßen- und Schienenfahrzeugen, welche klima- und umweltschützende Mobilität ermöglichen und gleichzeitig finanzierbar und nutzerfreundlich sind.
Das erwartet dich
Du konzeptionierst mit uns ein Schlafwagenkonzept der Zukunft. Dein Konzept soll im Tag- und Nachtverkehr wirtschaftlich sein. D.h. möglichst viele (Sitz- und) Schlafplätze bei hohem Komfort. Begrenzungen? Gibt es nicht! Außer Einschränkungen durch die gegebene Infrastruktur. Deine Ideen sind gefragt und werden umgesetzt.
Deine Aufgaben
- Du arbeitest dich in bestehende Schlafwagenkonzepte und deren Anforderungen ein.
- Du analysierst die notwendigen Randbedingungen (Platzbedarf, Infrastrukturseitige Einschränkungen).
- Du entwickelst neue Gesamt- und Detail-Konzepte in CAD.
- Du berücksichtigst Modularität und Flexibilität in deinen Konzepten.
- Du vergleichst und bewertest deine Konzepte hinsichtlich Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit.
Das bringst du mit
- Laufendes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Industriedesign, Mobilität oder ähnlichen Studiengängen der Natur- und Ingenieurswissenschaften
- Interesse an konzeptioneller Arbeit und über den Tellerrand hinausschauen
- Grundkenntnisse im Bereich (Schienen-) Fahrzeugdesign vorteilhaft
- CAD/CATIA Kenntnisse wären nice
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 535) beantwortet dir gerne:
Nicolai Schmauder
Tel.: 0711/6862-8547