Das Institut für Fahrzeugkonzepte (FK) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist international anerkannt für die Auslegung von zukünftigen Straßen- und Schienenfahrzeugen, welche klima- und umweltschützende Mobilität ermöglichen und gleichzeitig finanzierbar und nutzerfreundlich sind.
Das erwartet dich
Die Karosserie des InterUrban Vehicles besteht aus einer faserverbundintensiven Bauweise und unterscheidet sich zu herkömmlichen Karosserien zusätzlich dadurch, dass Wasserstofftanks im Boden verbaut sind und die Karosserie keine rohbaufeste B-Säule beinhaltet. Die Schwierigkeit besteht darin, die Karosserie sicher gegen seitliche Crashszenarien auszulegen. Insbesondere der NCAP Side Mobile Barrier Test ist hierbei kritisch für das eigens entwickelte Einstiegskonzept.
Deine Aufgaben
Deine Aufgabe besteht darin, Crash Simulationen auf Konzeptebene durchzuführen, um Abschätzungen bzgl. der Karosserie und Einstiegsstruktur zu generieren. Anschließend soll die bereits auskonstruierte CAD Lösung des Einstiegkonzepts angepasst, vernetzt, berechnet und ausgelegt werden.
Weitere Tätigkeiten sind:
- Recherche zu den relevanten Lastfällen
- Einarbeitung in die FE-Berechnung (Altair/Dynamore)
- vereinfachte Konzeptkonstruktionen und Simulationen
- evtl. Einbinden von Optimierungsprozessen (LS-Opt)
- Anpassen und Vernetzen der bestehen Konstruktion
- Verbesserung der Sicherheit durch Verbesserung der Fahrzeugstruktur
Das bringst du mit
- laufendes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder ähnlichen Studiengängen der Natur- und Ingenieurswissenschaften
- Interesse und Kenntnisse im Bereich der FE-Simulation sowie der Strukturoptimierung
- Interesse und Kenntnisse im Bereich der Programmierung (Python)
- gründliches, zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 777) beantwortet dir gerne:
Christoph David
Tel.: 0711/6862-8060