Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Student/in (w/m/d) GUI- und Datenbank-Entwicklung für die Halbleiterfertigung
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  3215
Arbeitsort:  Stuttgart
Eintrittsdatum:  10.11.2025
Karrierestufe:  Studentische Tätigkeit
Beschäftigungsgrad:  Teilzeit, Vollzeit
Dauer der Beschäftigung:  09.11.2026

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

 

Das Institut für Technische Physik entwickelt Lasersysteme für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung. Aufgrund seiner langjährigen Expertise in der Entwicklung und Evaluation von Hochleistungslasersystemen und Technologien für aktive optische Systeme, Untersuchungen der Strahlpropagation über große Distanzen sowie der Laser-Materie-Wechselwirkung ist das Institut für Technische Physik ein Kompetenzzentrum in Fragen der wehrtechnischen Forschung und zivilen Sicherheitsforschung.

 

Das erwartet dich
Für unsere im Jahr 2026 neu entstehende Halbleiterfertigung im Rahmen der Forschung und Entwicklung von Halbleiterlaser suchen wir eine studentische Hilfskraft für die Entwicklung, Design und Implementierung einer grafischen Software/-Benutzeroberfläche (GUI) sowie deren Anbindung an eine ebenfalls zu erstellende Datenbank für die systematische Speicherung, Verarbeitung und Visualisierung von Prozessdaten. Hierbei entstehen über die gesamte Fertigungstiefe ausgehend von einem epitaktisch gewachsenen Wafer bis hin zu integrierten Halbleiterlaser sowie deren elektro-optische Charakterisierung verschiedene Daten für die einzelnen Prozesse beziehungsweise Fertigungsschritte. Die Entwicklung der Software/-Benutzeroberfläche sowie die Erstellung und Anbindung an eine Datenbank erfolgt in enger Abstimmung mit den Prozessverantwortlichen der technischen Physik.

 

Deine Aufgaben
•    Entwicklung, Design und Implementierung einer grafischen Software/-Benutzeroberfläche GUI für die Halbleiterfertigung in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Technischen Physik
•    Erstellung von verschiedenen Eingabemasken für das Eingeben, Bearbeiten und Visualisieren von unterschiedlichen Datentypen 
•    Strukturierung und Verknüpfung der verschiedenen Eingabemasken und Datentypen
•    Definition und Erstellung einer Datenbank inklusive der Kommunikation und Anbindung an die zu entwickelnde GUI 


Das bringst du mit
•    Laufendes Studium der Informatik oder vergleichbare Fachrichtung
•    Expertise in der Datenbank-Programmierung, SQL oder vergleichbar
•    Erste Erfahrung in der Entwicklung und Programmierung im Kontext Datenbanken, Datenbankmanagementsysteme und GUI/Visualisierung
•    Eigenverantwortliches Arbeiten und Motivation an einer Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts mitzuwirken 
•    Gutes Deutsch in Wort und Schrift

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3215) beantwortet dir gerne:

 

Jochen Speiser 
Tel.: +49 711 6862 451