Das Institut für Fahrzeugkonzepte (FK) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist international anerkannt für die Auslegung von zukünftigen Straßen- und Schienenfahrzeugen, welche klima- und umweltschützende Mobilität ermöglichen und gleichzeitig finanzierbar und nutzerfreundlich sind.
Das erwartet dich
Im Rahmen der Studien- / Abschlussarbeit erhältst du, insbesondere auf dem Gebiet der Fügetechnik, einen umfangreichen Einblick in das Forschungsfeld der Abteilung Werkstoff- und Verfahrensanwendungen. Darüber hinaus arbeitest du aktiv an den wissenschaftlichen Fragestellungen im Bereich der Fügetechnik mit. Die Fügetechnik nimmt bei der Entwicklung von disruptiven Fahrzeugkonzepten eine zentrale Rolle ein, denn der Einsatz von neuen Werkstoffen oder veränderte Anforderungen, wie z.B. ein recyclinggerechteres Design, setzten geeignete Fügeverfahren voraus. Der Schwerpunkt deiner Arbeit ist die Entwicklung neuer Fügekonzepte für metallische Strukturen, welche ohne Hilfsfügeteil (wie z.B. einem Stanzniet) auskommen und zudem die sortenreine Materialtrennung von Multi-Material-Strukturen beim späteren Recycling ermöglichen. Mit deiner Studien- / Abschlussarbeit auf dem Gebiet der Fügetechnik entwickelst du Antworten auf die technischen Fragen in der Fügetechnik und gestaltest dadurch die Mobilität von morgen mit.
Deine Aufgaben
- Literaturrecherche
- Entwurf und Ausarbeitung von Fügekonzepten
- Auswahl und Beschaffung von Werkstoffen und Komponenten
- Konstruktion und Aufbau von Fügevorrichtungen
- Vorbereitung und Durchführung von experimentellen Versuchsreihen
- Analyse, Auswertung und Dokumentation
Das bringst du mit
- Studium im Bereich Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt oder ähnlichen Studiengängen der Natur- und Ingenieurswissenschaften
- gute Kenntnisse im Bereich der Werkstoff- und Fügetechnik
- Erfahrungen im Umgang mit CAD-Software, idealerweise CATIA V5, von Vorteil
- strukturierte, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kreativität
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 871) beantwortet dir gerne:
Stephan Altvater
Tel.: 0711/6862-356