Das Institut für Fahrzeugkonzepte (FK) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist international anerkannt für die Auslegung von zukünftigen Straßen- und Schienenfahrzeugen, welche klima- und umweltschützende Mobilität ermöglichen und gleichzeitig finanzierbar und nutzerfreundlich sind.
Das erwartet dich
Mit der Einführung verschärfter Emissionsgrenzwerte durch EU7 müssen auch Fahrzeugreifen im Hinblick auf ihre Partikelemissionen hin überprüft werden. Um eine robuste standardisierbare Methode zu schaffen, sollen Versuche am Fahrzeug-Rollenprüfstand durchgeführt werden. Du sollst bei der Konstruktion von Komponenten für die Messeinrichtung unterstützen und die Versuche begleiten.
Deine Aufgaben
- Einarbeitung in einen bestehenden Prüfstandsaufbau
- Konstruktion der notwendigen Komponenten
- Aufbau der Tests, Vorbereitung der Fahrzeuge
- Unterstützung bei der Durchführung der Tests
Das bringst du mit
- laufendes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Umwelttechnik oder ähnlichen Studiengängen der Natur- und Ingenieurswissenschaften
- Interesse an Konstruktion und wissenschaftlicher Arbeit am Prüfstand
- erweiterte Kenntnisse in Konstruktion
- Kenntnisse und Erfahrungen in der experimentellen Untersuchung technischer Systeme
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 564) beantwortet dir gerne:
Fabius Epple
Tel.: 0711/6862-464