Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Student/in im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  544
Arbeitsort:  Stuttgart
Eintrittsdatum:  sofort
Karrierestufe:  Studien- & Abschlussarbeit
Beschäftigungsgrad:  Teilzeit
Dauer der Beschäftigung:  4-6 Monate

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Das Institut für Fahrzeugkonzepte (FK) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist international anerkannt für die Auslegung von zukünftigen Straßen- und Schienenfahrzeugen, welche klima- und umweltschützende Mobilität ermöglichen und gleichzeitig finanzierbar und nutzerfreundlich sind.

 

Das erwartet dich

Du wirst eine zentrale Rolle in der Entwicklung einer Auswertestruktur für die Betriebsdaten von Wasserstoffzügen spielen. Deine Aufgabe wird es sein, die gesammelten Daten zu analysieren und eine effiziente Struktur zur Datenverarbeitung und -darstellung zu entwickeln. Darüber hinaus unterstützt du das Team bei der Entwicklung eines Frontend, dass die Ergebnisse der Datenanalysen übersichtlich und interaktiv darstellt. Dein Beitrag wird entscheidend sein, um die Vergleichbarkeit der Daten zwischen Wasserstoffzügen und Dieselreferenzzügen zu gewährleisten und somit wertvolle Einblicke in die Nutzungscharakteristik von Wasserstoffantrieben zu ermöglichen.
 

Deine Aufgaben

  • Entwicklung einer strukturierten Auswertestruktur für Betriebsdaten von Wasserstoffzügen
  • Analyse und Vergleich der Daten von Wasserstoffzügen mit einem Dieselreferenzzug
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung eines Frontend zur Darstellung und Visualisierung der Analyseergebnisse
  • Weiterentwicklung der Datenbanklösung und Zugriffsmanagement
  • bei Sinnhaftigkeit auch die Nutzung von maschinellem Lernen

 

Das bringst du mit

  • Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder verwandter Studiengänge
  • Eigenverantwortung und Engagement
  • Grundkenntnisse in der Datenanalyse und Programmierung
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 544) beantwortet dir gerne: 

 

Sven Reiland
Tel.: 0711/6862-8650