Herzlich willkommen am Institut für Flugsystemtechnik. Im Zentrum unserer Arbeit steht das Zusammenspiel von Flugzeugkonfiguration, Pilotinnen und Piloten und moderner Flugsystem-Technologie. Von der Flugdynamik bis zu unbemannten Luftfahrzeugen, von der Simulation bis zum realen Flugversuch – wir analysieren, testen und entwickeln Innovationen, die das Fliegen der Zukunft prägen.
Das erwartet dich
Unterstütze uns dabei, die Luftfahrt der Zukunft zu gestalten! Unsere Mission ist das Fliegen ohne Pilot. In unserer Abteilung für unbemannte Luftfahrzeuge betreiben wir darum eine Reihe von Fluggeräten unterschiedlicher Größe, darunter Hubschrauber, Flächenflugzeuge und Multikopter - die in verschiedenen Forschungsprojekten eingesetzt werden.
In dieser Abteilung bist du die Schnittstelle zwischen dem wissenschaftlich-technischen und dem administrativen Aufgabenbereich. Du unterstützt unsere wissenschaftlichen und technischen Mitarbeiter, indem du Bestellungen koordinierst, Dienstreisen organisierst und deren Abrechnungen vorbereitest. Außerdem unterstützt du die Abteilungsleitung bei Personalvorgängen, Budgetüberwachungen, Terminorganisation und allem, was tagtäglich anfällt.
Deine Rolle ist ein wichtiger Beitrag zum Erfolg der Abteilung. Das Aufgabenspektrum ist breit und abwechslungsreich. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung erwarten dich unterschiedliche Herausforderungen. Wir fördern deine Weiterentwicklung durch Schulungen, Einblicke in Forschungsprojekte und spannende Aufgaben.
Deine Aufgaben
- Teamassistenz und Ansprechpartner/in für administrative Belange
- Bearbeitung allgemeiner Sekretariatsaufgaben
- vorbereitende Personalsachbearbeitung
- Dienstreisen planen und organisieren gemäß Bundesreisekostengesetz
- Abwicklung von Beschaffungen
- Organisation von Arbeitsbesprechungen und Workshops
- erledigung allgemeiner Korrespondenz
Das bringst du mit
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z. B. Kauffrau/-mann für Büromanagement oder gleichwertige fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrung
- mehrjährige Erfahrung in der Tätigkeit als Team- und Projektassistenz
- sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- sehr gute Englischkenntnisse (B2 oder besser)
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten, insbesondere MS Excel, ab er auch Word, Outlook, PowerPoint
- gute Kenntnisse über die Bearbeitung klassischer Büroprozesse und des Bundesreisekostengesetzes
- selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifizierung und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 8 TVÖD
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2801) beantwortet dir gerne:
Johann Christoph Dauer
Tel.: +49 531 295 3262