Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Techniker/in Gebäudesystemtechnik (w/m/d) - Facility Management
Stellenbeschreibung
Kennziffer:  425
Arbeitsort:  Geesthacht, Hamburg, Kiel
Eintrittsdatum:  01.03.2025
Karrierestufe:  Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad:  Vollzeit, Teilzeit
Dauer der Beschäftigung:  unbefristet

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Der Bereich Facility Management ist in die Technische Infrastruktur des DLR eingebettet und baut und betreut die Gebäude des DLR. Unser Revier umfasst hierbei mehrere Standorte in Hamburg sowie den Standort Geesthacht und Kiel.

 

Das erwartet dich

Das Facility Management ist ein interner Dienstleister im DLR. Wir realisieren maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude sowie technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung. Wir betreuen mehrere Standorte in Hamburg sowie den Standort Geesthacht und Kiel. Unsere nächste spannende Großaufgabe ist die Inbetriebnahme einer Reinraum- und Technikfläche. Wir möchten unser Team gern um eine Person mit Erfahrung im Betrieb und der Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen erweitern.

 

Deine Aufgaben

  • Technische Betreuung und Sicherstellung des Betriebes der technischen Gebäudeausrüstung.
  • Planung und Überprüfung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
  • Eigenständige Störungsbeseitigung betriebstechnischer Anlagen bzw. Koordination externer Dienstleister.
  • Projektbegleitung und Unterstützung bei der nutzerspezifischen Bedarfsplanung TGA.
  • Unterstützung bei der Planung und Auswertung von Vergabeverfahren.
  • Entwicklung nutzerspezifischer Lösungskonzepte zur Erfüllung labortechnischer Anforderungen einschließlich Kostenabschätzung.

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik, Gebäudesystemtechnik, Heizung-Lüftungs-Klimatechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder Verfahrenstechnik, Elektrotechniker/in oder Klimatechniker/in oder eine für die Tätigkeit vergleichbare Fachrichtung.
  • Nachweisbare mehrjähriger Berufserfahrung in der Betreuung technischer Anlagen für den Betrieb von Labor- bzw. Reinraumflächen sowie Koordination von Dienstleisterfirmen. 
  • Nachweisbare Kenntnisse in sicherheitstechnischen Anlagen (BMA, GWA). 
  • Elektrofachkraft mit Kenntnissen und Erfahrungen im Betrieb elektrotechnischer Anlagen. 
  • Kenntnisse in Baumaßnahmen. 
  • Sicherer Umgang mit branchenüblicher Software z.B. MS-Office, AutoCAD, CAFM. 
  • Nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1. 

Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Bewerbe dich bitte trotzdem und spreche uns gerne .an. Eine gewisse Berufserfahrung setzen wir natürlich voraus. Für fachliche Qualifikationen bieten wir die Möglichkeit für Weiterbildungen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9b TVöD.

 

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 425) beantwortet dir gerne: 

 

Marco Zobel 
Tel.: +49 40 2489641 118